Textbeispiele
Barbara Höller – OR
Text zur Werkserie „OR“ von Barbara Höller
Linien, Flächen, Farbe, Kontraste. In und mit ihren modularen Werksystemen und seriellen Rastern beweist Barbara Höller auf immer neue und überraschende Weise, dass sie es wie kaum ein/e andere/r Künstler:in beherrscht: Das spannungsvolle Spiel mit mathematischen…
Mathias Pöschl – eine Werkeinführung
Text zur Aussstellung „Mathias Pöschl“ im Kunstverein sehsaal, Wien.
Walter Benjamin kritisierte einst in seinem bekannten Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“, dass durch die Möglichkeit der massenhaften Vervielfältigung, das „kopierte“ Kunstwerk seiner Aura beraubt würde. Mathias Pöschl tritt…
Cserni – Wir geben dem Leben Raum
Projektbeschreibung: Clinic of Plastic & Craniofacial Surgery, Los Angeles
Die Umsetzung der Innenausstattung für die von „Delugan Meissl Associated Architects“ in San Francisco (USA) entworfene Clinic of Plastic & Craniofacial Surgery war eine ganz besondere Herausforderung.
Im Mittelpunkt des geplanten Konzepts stand ein System aus…
Cserni – Wir geben dem Leben Raum
(Auszug aus Website www.cserni.at)
Werkstatt – Wo sich Planung, Material, modernste Technik und Handwerkskunst vereinen Unsere Werkstatt im oststeirischen Fehring ist seit nunmehr 90 Jahren das Herzstück unseres Unternehmens und das Fundament unseres Erfolgs. Hier werden aus Entwürfen maßgefertigte…
Almradler – eine eigene Spezies
Auszug aus dem Spot-Drehbuch im humoristischen Stil einer Tier-Doku
Der original Almdudler Almradler.
Perfekt an den Lebensraum anspruchsvoller Genießer angepasst, versinnbildlicht diese autochthon österreichische Kreuzung die alpine Anmut frischer Kräuter mit dem hopfenherben Geschmack so natürlich, dass er fast schon…
Mission mit Geschichte
Eine emotionale Unternehmensgeschichte
Im Bereich orthopädischer Exoprothesen sind wir seit Jahren Markenführer. Das ist schön. Markenführer zu werden, war trotzdem nie unser vorrangiges Ziel.
Paul war der beste Freund unseres Großvaters. Sie kannten sich seit der ersten Klasse Volksschule und wuchsen…
Entspannen und Tee trinken
Blogbeitrag zur Geschichte und philosophischen Dimension der „Teekultur“
Die heute sprichwörtlich genutzte Redewendung „Abwarten und Tee trinken“, empfahl man ursprünglich im Falle einer Erkältung. Gemeint war damit die Einnahme von heilenden Kräutertees in Verbindung von Geduld und Ruhe. Nun ist der sogenannte „Kräutertee“ strenggenommen…
Unternehmensschreiber als Marketingtreiber
Warum auch Sie von einem externen Unternehmensschreiber profitieren würden
Text-Agenden aller Art auf einen externen „Unternehmensschreiber“ auszulagern, der inhaltlich wie sprachlich mit dem „Blick von außen“ und mit dem Vermögen, Inhalte mit Ausrichtung auf die Zielgruppe und suchmaschinenorientierte Keywords „in Worte zu fassen“…
Was das Erzählen von Sachverhaltsdarstellungen unterscheidet
Zur kulturanthropologischen Bedeutung des Erzählers
Vor 70.000 durchlief der Homo Sapiens das, was Forscher und Forscherinnen als „kognitive Revolution“ bezeichnen, im Zuge derer er begann, immer komplexere Kultur- und Sprachtechniken zu entwicklen und sich immer stärker von früheren Hominiden und Primaten absetzte.…
Die Schichtung als schöpferisches Prinzip im Werk von Ingrid Tragler
Text für die Bildende Künstlerin Ingrid Tragler anlässlich ihrer Ausstellung „zirkulär“, Galerie Die Forum, Wels, 2023
Eine abstrakte helle Form, die an eine noch unentdeckte Fischart der Tiefsee erinnern könnte und sich mittels weißer Adern selbst zu verbinden scheint, legt sich über Schichten, Farbflächen und teilweise wie Schatten anmutende Strukturen im Hintergrund, die sie…
Warum das Gerücht unwahr ist, dass sich Dachsteine aufgrund ihres hohen Gewichts nicht für Dachsanierungen eignen würden.
Blog-Beitrag für BMI Bramac – Dachbetonziegel und Zubehör
Es kursiert immer noch das Missverständnis, Betonziegel seien zu massiv für einige Dachkonstruktionen und somit für Renovierungsarbeiten ungeeignet. In Wirklichkeit ist das Gewicht des Dachmaterials von geradezu minimaler Bedeutung im Vergleich zu Faktoren wie Wind-…
Wie Sie bei der Dachsanierung Geld einsparen können.
Blog-Beitrag für BMI Bramac – Dachbetonziegel und Zubehör
Die Kosten bei einer Dachsanierung möglichst gering zu halten, ist wohl der Wunsch jedes Hauseigentümers und jeder Hauseigentümerin. Andererseits gilt gerade auch beim Hausdach, dass das billigste Angebot – insbesondere langfristig betrachtet – nicht auch die…
Das bringen hochwertige VBC Sales Trainings
Blog-Beitrag für VBC – die Nr.1 im Verkaufstraining
Erfolgreiche/r Verkäufer:innnen haben zu irgendeinem Zeitpunkt selbst erkannt, dass sie ein angeborenes Talent für Sales haben oder wurden von einem/einer Vorgesetzten darin unterstützt, es zu erkennen. Dennoch kann und sollte diese Fähigkeit immer weiter trainiert…
Worauf Du bei nachhaltigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln achten solltest.
Whitepaper für HyGuide – nachhaltige Reinigungsmittel und Equipment
Du denkst darüber nach, von herkömmlichen Reinigungsprodukten auf ökologisch nachhaltige Reinigungs- und Desinfektionsmittel umzusteigen und willst wissen, welche Aspekte Du dabei unbedingt beachten solltest?
Übersicht behalten Du hast sicher schon anderweitig…
Was ist die AGILOX X-SWARM Technology? Und welche unschlagbaren Vorteile ergeben sich unmittelbar daraus?
Blog_Beitrag für AGILOX – den Spezialisten für Automatisierung im Bereich Logistik
Unsere innovativen AGILOX AMRs – Autonomous Mobile Robots – verfügen über Schwarmintelligenz. Was man darunter versteht und welche signifikanten Vorteile damit verbunden sind, erfahren Sie im Folgenden.
Schwarmintelligenz Die Erforschung von Schwärmen stammt…
Wie einfach die Integration eines AMRs ist
Blog_Beitrag für AGILOX – den Spezialisten für Automatisierung im Bereich Logistik
Die Integration von automatisierten und autonomen Transportsystemen bringt viele entscheidende Vorteile – zum einen für Ihre Mitarbeiter:innen, zum anderen für Sie und Ihr Unternehmen.
Wie lange die Integration von AMRs dauert – oder besser – wie schnell es gehen…
AGILOX – Smarte Automatisierung für die Zukunft
Whitepaper für AGILOX, den Spezialisten für Automatisierung im Bereich der Logistik
Die Automatisierung der Intra- und Transportlogistik generiert eine Vielzahl an Vorteilen und Steigerungspotenzialen mit nachhaltig wirkungsvollen Effekten.
Mehr Sicherheit, höhere Effizienz und niedrigere Kosten sind nur einige davon.
Sie sind für die…
Auf Spurensuche nach dem Weihnachtsstollen
Kulturgeschichtlicher Beitrag zum Weihnachtsstollen und wie er seinen Weg nach Wien gefunden hat
Es ist eine schöne Kindheitserinnerung vieler, die heimlich mit den Fingern vom süßen Teig genascht, kleine Sterne und Bäume aus dem ausgerollten Teig ausgestochen und sie nach dem Backen mit Glasuren und Streusel verziert haben, während der verführerische Duft von…
Von Kletzen und Hutzeln
Kulturgeschichtlicher Beitrag zur Geschichte und Bedeutung des Kletzenbrotes.
Die Kulturtechnik, Lebensmittel an der Luft oder in eigenen „Darrhütten“ zu trocknen, gilt als eine der älteste Konservierungsarten in der Menschheitsgeschichte.
Die Methode beruht dabei auf der Dehydration. Kurzum, dem Entzug von Wasser, um auf diesem Wege jenen…
Vom Waldroggen zum Waldroggenbrot
Kulturgeschichtlicher Beitrag zum Waldroggen, der Urform des Kulturroggens.
Es ist Ende Juli. Und anstatt von Verkehrslärm ist die Luft vom Summen der Insekten und dem Zwitschern verspielter Schwalben erfüllt. Verletzlich schöner Klatschmohn säumt den schmalen Weg zwischen den Feldern, auf denen das weiche Sonnenlicht die Ähren zum Leuchten…
and so on and so forth
Text für die Künstlerin Christiane Reiter zur Ausstellung „and so on and so forth“, Galerie Rauminhalt, Wien, 2024
Die Einschränkung als Methode zur Entschränkung zeigt sich bei Christiane Reiter in Form von Arbeiten, die sich in und durch ihr Tun gleichsam selbst schaffen
Voraussetzung und Grundlage für Reiters künstlerisches Tun ist dabei ein ihr vorweg…